Chateau Latour 2007 überzeugt durch die klassische Latour-Formel: tiefes Rubinrot, komplexes Bouquet mit Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis, Graphit, Zedernholz und feiner Rauchigkeit. Als Pauillac-Premier-Cru verbindet der Wein Kraft mit Finesse; seine Struktur wirkt sowohl kraftvoll als auch elegant. Der Jahrgang 2007, bekannt für Reifepotenziale, zeigt sich in einer feinen Balance zwischen Tannin, Säure und extraktreichem Kern. Kritiker wie Falstaff, Parker, Jancis Robinson, Jeff Leve und der Wine Spectator loben die Substanz in Harmonie mit Eleganz und attestieren dem Weingut Spitzenqualität.
Verkostungsnotiz: Am Gaumen präsentiert sich Latour voll und konzentriert, mit reifen, gut integrierten Tanninen, Aromen von Cassis, schwarzer Johannisbeere, Graphit, Zedernholz und dunkler Schokolade; mineralische Frische zieht sich durch den langen Abgang. Der Wein wirkt heute ausgewogen, doch sein Potenzial bleibt intakt und er kann sich noch Jahre harmonisch entwickeln. Die optimale Trinkreife wird voraussichtlich zwischen 2015 und 2030 liegen, wobei der Wein mit Alterung an Komplexität gewinnt.
Food-Pairing: Ideal zu gebratenem Lammkarree, Ribeye-Steak oder Wildgerichten; ergänzt werden kann das Ensemble von Käseplatten mit gut gereiftem Hartkäse. Servieren Sie ihn bei 18–20°C und geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen.